Oasentage vom 18.09. – 19.09.2023 im Kloster Lehnin
Die Mitarbeitenden vom VEKS hatten die Gelegenheit, den Arbeitsalltag mal zu unterbrechen und zur Ruhe zukommen –unter der Linde sitzend bei einem Glas Wein – die Klosteranlage mit der Kirche, dem Kreuzgang und den Gärten genießen – die geistliche Kraft des Ortes in sich aufnehmen – Gespräche führen – Kaffee trinken– und immer wieder ausruhen … Das alles lag im Focus der Oasentage.
Zu den 2 entspannenden Tagen wurden wir von Herrn Sommer begleitet, der zum Thema Stressbewältigung und Positive Psychologie viel Input gab.
Das haben die Mitarbeitenden aus verschieden Kitas und Bereichen des VEKS gesagt:
• Das Wetter war klasse und eine Andacht und das Museum konnten wir auch besuchen
• der Gedanke der Positive Psychologie spiegelte sich beinahe wieder in der zauberhaften Umgebung, in der negative Gedanken keinen Platz zu haben schienen.
• die Oasentage gewährten mir eine kurze aber sehr inhaltreiche Auszeit.
• Dankeschön für die schönen Oasentage im Kloster Lehnin
Die DGUV hat zum 11. Dresdner Kita Symposium KITA-KLIMA in stürmischen Zeiten eingeladen und wir, Frau Henrichs, Herr Schwabach und Frau Friedrich, sind am 16.06.-17.06.23 nach Dresden gefahren, um neue Impulse und Infos zu sammeln.
Welche kurzfristigen wie auch langfristen Auswirkungen hat der Klimawandel auf unsere körperliche Gesundheit? Wie beeinflusst bzw. beeinträchtigt er unsere psychische Gesundheit?
In verschieden Workshop Foren wurden die Themen
- Kitas im Hitzestress
- Klimagerechte und nachhaltige naturnahe Außenraumgestaltung in Kitas
- Nachhaltigkeit in Kitas
- Hygiene, Hautschutz, Allergien
- Konstruktive Kommunikation im Team
vertieft. Wie können Mitarbeitenden sensibilisiert werden und Bewältigungsressourcen erlernen? Wie Kinder mit einem verantwortungsvollen Handeln vertraut gemacht werden?
Neben schnellen und einfach umzusetzenden Handlungsoptionen wurden auch langfristige Lösungsstrategien vorgestellt, die die Verantwortung seitens der Träger und Politik deutlich machte.
Wir drei haben viel gelernt und mitgenommen und können dieses Veranstaltungsformat sehr empfehlen.
Am 09.Juni 2023 war es wieder soweit. Der Staffellauf der Berliner Wasserbetreibe durch den Tiergarten stand wieder an. Je 5 Kilometer legte ein gemischtes Team aus dem KVA-Süd, dem VEKS und dem Ev. Kirchenkreis Neukölln erfolgreich zurück. Alle Beteiligten waren glücklich und stolz im Ziel und freuten sich, bei diesem tollen Event dabei gewesen zu sein.
Am 18.04.2023 haben wir die erste Auszeit mit Frau Jüng und Frau Guth erleben dürfen.
Es war eine bunte Mischung zwischen Achtsamkeit, biblischen Texten und einem Spaziergang in Neukölln.
Wir wurden wunderbar von beiden abgeholt und sehr gut begleitet. Wir gaben mit Steinen einen Altar gebaut und Steine bemalt. Wir konnten unseren Gedanken nachspüren und uns austauschen. Die Apfelsinenkirche war ein wunderbarere Ort, in dem wir gut eingebettet waren und Gott auf der Spur waren.
Versorgt wurden wir mit Obst, Kuchen und Getränken.
Wir sagen herzlichen Dank für den wundervollen Tag und freuen uns auf die Auszeit Mittendrin im Oktober!
12 SprachKitas haben wir unter unseren 28 trägereigenen Kitas plus zwei weitere Kitas, die wir mitbetreuen.
Warum möchten wir den Erhalt der SprachKitas?
Wir möchten das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ erhalten, denn über Jahre wurden erfolgreiche Strukturen und Kompetenzen aufgebaut, die unseren Kleinsten zugute kommen. Es gilt diesen erfolgreichen Weg weiter auszubauen.
Wir möchten die Bildungschancen von Kindern verbessern. Wir stehen für eine höhere pädagogische Qualität für Familien ein.
Federführend hat unsere Sprachkita Brüdergemeine zusammen mit unseren SprachKitas Arche Noah, Debora, Regenbogen und Genezareth sich am bundesweiten Aktionstag am 19.10.2022 beteiligt.
Wir möchten erreichen, dass der Blick auf die wichtige frühkindliche Bildung geschärft wird. Einsparungen im Bildungssystem sind nicht der richtige Weg für die Zukunft unserer Gesellschaft.