Das Leben ist schön – positive Gedanken zur Adventszeit
Das Gesundheitsmanagement wünscht eine schöne Adventszeit.
 
 
 



Die Bio-Brotbox-Aktion

Die Bio-Brotbox-Aktion ist eine Initiative in Berlin und Brandenburg, bei der Erstklässlern zur Einschulung eine wiederverwendbare Frühstücksdose mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft überreicht wird.

Das Projekt wird von zahlreichen Unternehmen aus der Region und ganz Deutschland ehrenamtlich organisiert und privatwirtschaftlich finanziert. Die Ziele der Bio-Brotbox-Aktion sind es, jedes Kind täglich mit einem gesunden Frühstück zu versorgen und ihnen die Wertigkeit und den Ursprung von Lebensmitteln nahezubringen, damit sie den Wert einer gesunden Ernährung schätzen lernen.

Der Ev. Kirchenkreisverband Süd zusammen mit dem Armutsbeauftragten des Kirchenkreis Neukölln -Thomas de Vachroi-, der Verband Ev. Kindertageseinrichtungen Süd ( VEKS ) und die Diakoniewerk Simeon gGmbH haben, wie im letzten Jahr, die Aktion unterstützt.

 

 

 

12 SprachKitas haben wir unter unseren 28 trägereigenen Kitas plus zwei weitere Kitas, die wir mitbetreuen.

Warum möchten wir den Erhalt der SprachKitas?

Wir möchten das Bundesprogramm „Sprach-Kitas“ erhalten, denn über Jahre wurden erfolgreiche Strukturen und Kompetenzen aufgebaut, die unseren Kleinsten zugute kommen. Es gilt diesen erfolgreichen Weg weiter auszubauen.

Wir möchten die Bildungschancen von Kindern verbessern. Wir stehen für eine höhere pädagogische Qualität für Familien ein.

Federführend hat unsere Sprachkita Brüdergemeine zusammen mit unseren SprachKitas Arche Noah, Debora, Regenbogen und Genezareth sich am bundesweiten Aktionstag am 19.10.2022 beteiligt.

Wir möchten erreichen, dass der Blick auf die wichtige frühkindliche Bildung geschärft wird. Einsparungen im Bildungssystem sind nicht der richtige Weg für die Zukunft unserer Gesellschaft.